Stationsleiterin/Stationsleiter, 80–100%
Windisch
Médecin interne, 100%
Genève
Facharzt/-ärztin Dermatologie m/w Tagesklinik, 80–100%
Region Westschweiz, Bern
Unsere Unterassistentinnen der Frauenklinik werden auf der Bettenstation, den zwei Gebärsälen und der umfangreichen Ambulanz mit angeschlossener operativer Versorgung eingeteilt und übernehmen je nach Ausbildungsstand …
Unsere Unterassistent/innen in der Klinik Anästhesie werden vorwiegend in unseren Operationssälen eingeteilt und führen praktische Arbeiten am Patienten aus (mit Testat), z.B. iv-Leitung legen, Infusion vorbereiten und …
Unsere Unterassistent/innen der chirurgisch/orthopädischen Klinik werden primär auf der Bettenstation und im Operationssaal eingeteilt, arbeiten dort voll mit und werden den Fähigkeiten entsprechend eingesetzt …
Unsere Unterassistent/innen der medizinischen Klinik erlernen die generelle klinische Befunderhebung (Anamnese, Status) bei stationären und ambulanten Patienten und die ganzheitliche Beurteilung eines Patienten mit Erstellen einer …
Betreuung von stationären Patientinnen und Patienten unter Supervision, Mithilfe bei der Patientenaufnahme und -entlassung, Besprechung des diagnostischen und therapeutischen Prozederes, Erlernen und üben von spezifischen klinischen …
Hinter unserer Erfolgsgeschichte steht das Hochgebirgsklinik-Team mit seinen über 280 engagierten Mitarbeitenden. Die vielseitigen Kompetenzbereiche und die enge Zusammenarbeit zwischen den Teams ermöglichen Ihnen eine …
Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'500 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in …
Die Kliniken Valens sind mit vier stationären und zwei ambulanten Standorten ein etablierter Anbieter am Rehabilitationsmarkt. Mit über 280 Betten und 850 Mitarbeitenden gehört sie zu den führenden Rehabilitationskliniken …
Die Kliniken Valens sind mit vier stationären und zwei ambulanten Standorten ein etablierter Anbieter am Rehabilitationsmarkt. Mit über 280 Betten und 850 Mitarbeitenden …
¿Es usted estudiante y está buscando la primera oportunidad de poner en práctica sus conocimientos? Los estudiantes de medicina en el 5º y/o 6º ano de estudios deben completar su primera asignación como subasistente en un hospital o en una práctica privada. Aquí es donde el primer paciente real presenta los casos en los que se necesita tratamiento. Una gran proporción de los graduados de la escuela de medicina trabajan como asistentes después de sus estudios. Para muchos de ellos, es una buena oportunidad para especializarse en un campo en particular. A menudo, los estudiantes son apoyados por la universidad en su búsqueda de puestos de subasistencia adecuados.
En esta página encontrará puestos de trabajo de subasistencia abiertos en hospitales conocidos de toda Suiza.
No se preocupe, haga clic en aquí para restablecer su contraseña.
Haga clic aquí de nuevo para crear una nueva cuenta.