Leitender Facharzt/-ärztin interdisziplinäre Notfallaufnahme, 100%
Raum Zürich
Médecin chef(-fe) de service de Néphrologie, 90–100%
Fribourg
Dipl. Pflegeexperte, Pflegeexpertin BScN, 80–100%
Basel
Sie unterstützen unsere Ärztinnen und Ärzte in allen ärztlichen Arbeiten (inkl. Assistenz im Operationssaal) soweit dies Ihrem Können entspricht. Dabei lernen und üben Sie die praktischen ärztlichen …
Die Kliniken Valens sind mit vier stationären und zwei ambulanten Standorten ein etablierter Anbieter am Rehabilitationsmarkt. Mit über 280 Betten und 850 Mitarbeitenden gehört sie zu den führenden Rehabilitationskliniken …
Die Kliniken Valens sind mit vier stationären und zwei ambulanten Standorten ein etablierter Anbieter am Rehabilitationsmarkt. Mit über 280 Betten und 850 Mitarbeitenden …
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte Überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 5500 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen …
Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 5500 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen …
Unsere Unterassistentinnen der Frauenklinik werden auf der Bettenstation, den zwei Gebärsälen und der umfangreichen Ambulanz mit angeschlossener operativer Versorgung eingeteilt und übernehmen je nach Ausbildungsstand …
Unsere Unterassistent/innen in der Klinik Anästhesie werden vorwiegend in unseren Operationssälen eingeteilt und führen praktische Arbeiten am Patienten aus (mit Testat), z.B. iv-Leitung legen, Infusion vorbereiten und …
Unsere Unterassistent/innen der chirurgisch/orthopädischen Klinik werden primär auf der Bettenstation und im Operationssaal eingeteilt, arbeiten dort voll mit und werden den Fähigkeiten entsprechend eingesetzt …
Unsere Unterassistent/innen der medizinischen Klinik erlernen die generelle klinische Befunderhebung (Anamnese, Status) bei stationären und ambulanten Patienten und die ganzheitliche Beurteilung eines Patienten mit Erstellen einer …
You are a student and are now looking for the first opportunity to put your expertise into practice? Medical students in the 5th and/or 6th year of study must complete their first assignment as a sub-assistant in a hospital or in a private practice. This is where the first real patient cases where treatment is needed. A large proportion of medical school graduates work as assistants after their studies. For many of them, it is a good opportunity to specialise in a particular field. Students are often supported by the university in their search for suitable sub-assistant positions.
On this page you will find open sub-assistant jobs from well-known hospitals all over Switzerland.
Don´t worry, click here to reset your password.
Please click here to create a new account.