Stellenangebotefür Medizin
und Gesundheitswesen
med-jobs | Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal, MPA und medizinische Fachkräfte med-jobs | Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal, MPA und medizinische Fachkräfte med-jobs | Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal, MPA und medizinische Fachkräfte med-jobs | Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal, MPA und medizinische Fachkräfte
Weitere Suchoptionen Arrow icon
Beruf
Tätigkeit
Suche nach Land
Distanz zu Wohnort in km

Physiotherapeut/in, 40–100%

Tschugg

Médecin chef·fe de service de Réadaptation, 80–100%

Neuchâtel

Study Nurse (m/w), 80–100%

Davos Wolfgang

 

Sportmedizin Stellenangebote

med-jobs ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um spannende medizinische Karrieremöglichkeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Bereich Sportmedizin geht. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Facharzt oder ein frischgebackener Medizinstudent sind, der seine Karriere in der Sportmedizin starten möchte, wir bringen Sie mit erstklassigen Arbeitgebern in Kontakt, die auf der Suche nach Talenten wie Ihnen sind.  

Entdecken Sie ein breites Spektrum an sportmedizinischen Stellenangeboten führender medizinischer Einrichtungen, Sportkliniken, Rehabilitationszentren und Sportorganisationen in der DACH-Region. Von Stellenangeboten für Sportmediziner und Sportphysiotherapeuten bis hin zu Stellenangeboten für Sportwissenschaftler und Sportmediziner bietet unsere Plattform eine umfassende Auswahl an Jobs, die auf Ihre Expertise und Ihre Karrierewünsche zugeschnitten sind.
 

Gefundene Einträge: 4

Fachrichtung:    

Gefundene Einträge: 4
Fachrichtung:    
 

Häufig gestellte Fragen zu Jobs in der Sportmedizin

Was kann man mit einer Weiterbildung in Sportmedizin anfangen?

Die Sportmedizin ermöglicht eine umfassende Betreuung der Sportlerinnen und Sportler. Sportmediziner spezialisieren sich auf die Prävention, Diagnose und Behandlung von Sportverletzungen, verbessern Trainingsmethoden und fördern die Rehabilitation. Sie arbeiten häufig in Kliniken, mit Teams oder in der Forschung zur Optimierung sportlicher Leistungen.

Wie wird man Sportmediziner?

Um Sportmediziner zu werden, musst du zunächst ein Medizinstudium absolvieren. Danach spezialisierst du dich durch eine Weiterbildung in Sportmedizin. Diese umfasst mindestens 360 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Das erworbene Wissen festigst du idealerweise durch Erfahrungen in sportmedizinischen Instituten oder durch spezielle Kurse.

Wo arbeiten Sportmediziner?

Stellenangebote für Sportmediziner werden häufig von medizinischen Einrichtungen wie Sportkliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen und Universitäten ausgeschrieben.  

 
med-login
Das Login für medizinische Webseiten
Loggen Sie sich ein



Swiss RX login
Passwort vergessen?

Keine Sorge, klicken Sie hier, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Haben Sie noch keinen Account?

Klicken Sie hier um Ihren Account zu erstellen.

powered by just-medical!