Stellenangebotefür Medizin
und Gesundheitswesen
med-jobs | Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal, MPA und medizinische Fachkräfte med-jobs | Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal, MPA und medizinische Fachkräfte med-jobs | Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal, MPA und medizinische Fachkräfte med-jobs | Stellenangebote für Ärzte, Pflegepersonal, MPA und medizinische Fachkräfte
Weitere Suchoptionen Arrow icon
Beruf
Tätigkeit
Suche nach Land
Distanz zu Wohnort in km

Physiotherapeut/in, 40–100%

Tschugg

Médecin chef·fe de service de Réadaptation, 80–100%

Neuchâtel

Study Nurse (m/w), 80–100%

Davos Wolfgang

 

Intensivmedizin Stellenangebote

Die Intensivmedizin ist ein spezialisiertes Fachgebiet, das sich der Versorgung kritisch kranker Patienten widmet. Auf unserer Plattform finden Sie eine Vielzahl von Stellenangeboten in Intensivstationen und medizinischen Einrichtungen, in denen eine Schlüsselrolle bei der Behandlung lebensbedrohlicher Zustände spielen können. Unsere aktuellen medizinischen Stellenangebote umfassen: 
  • Intensivmediziner/in (Facharzt/Fachärztin für Intensivmedizin): Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihre Expertise in der intensiven Betreuung von Patienten ein. Wir bieten Stellen in renommierten Kliniken und medizinischen Einrichtungen.
  • Intensivpflegepersonal: Für erfahrene Pflegefachkräfte, die sich auf die Intensivpflege spezialisiert haben, bieten wir anspruchsvolle Positionen in erstklassigen Gesundheitseinrichtungen.
  • Atemtherapeut/in und Respiratory Care Practitioners: Atemtherapeuten spielen eine entscheidende Rolle in der Intensivmedizin. Entdecken Sie Stellenangebote, um Ihr Fachwissen in der Atemtherapie in einem intensiven Umfeld einzusetzen.
  • Kardiologe/in mit Schwerpunkt Intensivmedizin: Für Kardiologen bieten wir herausfordernde Positionen in der Intensivbetreuung von Patienten mit kritischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
 
Gefundene Einträge: 282

Fachrichtung: Intensivmedizin    

Seite 1 von 19 First   1 2 3 4 5   Last
Gefundene Einträge: 282
Fachrichtung: Intensivmedizin    
Seite 1 von 19 First   1 2 3 4 5   Last
 

Häufig gestellte Fragen zu Stellen in der Intensivmedizin

Welche Qualifikationen sind erforderlich, um in der Intensivmedizin tätig zu werden?

Die Qualifikationen für die Arbeit in der Intensivmedizin sind anspruchsvoll und erfordern eine spezialisierte Ausbildung. Intensivmediziner (Fachärzte/Fachärztinnen für Intensivmedizin) benötigen in der Regel ein abgeschlossenes Medizinstudium, eine Facharztausbildung in Anästhesiologie oder Innerer Medizin sowie eine mehrjährige Weiterbildung in der Intensivmedizin erforderlich. Intensivpflegekräfte benötigen in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Anästhesietechnische/r Assistent/in sowie eine spezielle Weiterbildung in der Intensivpflege notwendig. Zusätzliche Zertifizierungen, Fortbildungen und Erfahrungen können ebenfalls von Vorteil sein.

Wie sieht der typische Tagesablauf eines Intensivmediziners oder Intensivpflegers aus?

Der Tagesablauf in der Intensivmedizin ist dynamisch und beinhaltet:
  • Visite und Übergabe: Der Tag beginnt mit der Übergabe der Nachtschicht an das Tagespersonal und einer Visite, um den aktuellen Zustand der Patienten zu besprechen.
  • Patientenversorgung: Aktive Überwachung, Betreuung der Patienten und Anpassung der Therapiepläne.
  • Teambesprechungen: Zusammenarbeit im multidisziplinären Team zur Koordinierung des Behandlungsplans.
  • Dokumentation: Pflege der Patientenakten und regelmäßige Dokumentation der Pflegeinterventionen.
  • Fortbildungen: Aktualisierung des Wissensstandes durch Fortbildungen, um auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung zu bleiben. 

Welche Technologien und Geräte werden auf einer Intensivstation eingesetzt?

Auf der Intensivstation werden moderne Technologien und Geräte eingesetzt:
  • Beatmungsgeräte: Zur Unterstützung oder Übernahme der Atmung bei respiratorischer Insuffizienz.
  • Monitoringsysteme: Zur kontinuierlichen Überwachung von Vitalparametern.
  • Infusionspumpen: Exakt dosierte Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten.
  • Dialysegeräte: Zur Nierenersatztherapie bei Nierenversagen.
  • Bildgebende Verfahren: Röntgen, Ultraschall und CT-Scanner für schnelle Diagnosen.
  • ECMO: Bei schwerer Atem- oder Herzinsuffizienz.
Diese Technologien unterstützen das medizinische Personal bei der Überwachung und Behandlung von Patienten in kritischem Zustand.
 
med-login
Das Login für medizinische Webseiten
Loggen Sie sich ein



Swiss RX login
Passwort vergessen?

Keine Sorge, klicken Sie hier, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Haben Sie noch keinen Account?

Klicken Sie hier um Ihren Account zu erstellen.

powered by just-medical!