Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist eineGebietskörperschaft mit ca. 155.000 Einwohnern im RegierungsbezirkKassel. Er liegt im westlichen Nordhessen. Die Kreisstadt istKorbach. Waldeck-Frankenberg ist geprägt durch eineMittelgebirgslandschaft mit großen Wäldern und dem Fluss Eder, derbei Waldeck mit dem Edersee den flächenmäßig zweitgrößten StauseeDeutschlands speist. Mit 1.848,70 Quadratkilometern ist er derflächengrößte Landkreis Hessens. Die beiden größten Städte sind imNordkreis Korbach und im Südkreis Frankenberg (Eder). DerFachdienst Gesundheit verfolgt das Ziel, die Gesundheit derBevölkerung zu schützen und zu fördern. Zu den klassischen Aufgabengehören Maßnahmen des Infektionsschutzes, die übertragbareKrankheiten beim Menschen verhüten oder bekämpfen sollen, aber auchBeratung und Hilfen zum Thema Gesundheitsschutz und Prävention unddie Kontrolle von Trink- und Badegewässern. Der FachdienstGesundheit des Landkreises Waldeck-Frankenberg sucht zum 01.September 2025 einen Arzt (w / m / d) Es steht eine unbefristete Stelleder Entgeltgruppe 14 bzw. 15 (bei Facharztanerkennung) desTarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) zur Verfügung.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39,0 Stunden beiflexibler Arbeitszeitgestaltung. Das Aufgabengebiet umfasst : -Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen - Durchführung vonUntersuchungen und Erstellung von amtsärztlichen undsozialmedizinischen Gutachten, Stellungnahmen auf der Grundlagegeltender Rechtsvorschriften - Wahrnehmung von ärztlichen Aufgabenim Sozialpsychiatrischen Dienst und FachgebietInfektionsschutz / Hygiene - Beratung der Bürgerinnen und Bürger undder Verwaltung in gesundheitlichen Fragen - Wahrnehmung vonärztlichen Aufgaben bei Einstellungs- undFrüherkennungsuntersuchungen - Teilnahme am Bereitschaftsdienstnach Absprache - Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit Wir erwartenvon Ihnen : - Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizinmit der Approbation als Ärztin / Arzt - Erfahrung in der Anwendunggesetzlicher Vorschriften - Fähigkeit zur Durchführung ärztlicherBegutachtungen - Bereitschaft zur Aus – und Fortbildung -Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKWs fürdienstliche Belange - Gutes mündliches und schriftlichesAusdrucksvermögen - Nachweis über die Immunität gegen Masern (fürnach 1970 Geborene) Wir wünschen uns von Ihnen : - EineFacharztanerkennung, vorzugsweise für die FachgebieteAllgemeinmedizin, Psychiatrie, Kinder- und Jugendmedizin oderErfahrung in den genannten Fachgebieten - Erfahrungen im Bereichdes öffentlichen Gesundheitswesens - Eigenständiges Arbeiten undverantwortungsvolles Handeln - Teamfähigkeit und Flexibilität -Interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen : - Einen sicherenArbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Ein vielseitiges undabwechslungsreiches Aufgabengebiet - Jahressonderzahlung sowieLeistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften - 30 TageUrlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche) - FlexibleArbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben (Work-Life-Balance) - Grundsätzliche Möglichkeit derNutzung von Mobil- und Telearbeit - Betriebliche Altersvorsorge -Gesundheitsfördernde / -erhaltende Maßnahmen im Rahmen desbetrieblichen Gesundheitsmanagements - Möglichkeit desFahrrad-Leasings - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuenuns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unserOnline-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum30.03.2025. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch inTeilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden beigleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderungbzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zurWahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. DieAusschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mitMigrationshintergrund. Für weitere Auskünfte stehen wir unter derTelefonnummer 05631 / 954- 8793 (Herr Wohl) zur Verfügung. Mit AbgabeIhrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dassder Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zumZweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern undverarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonischunter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] durch schriftliche Erklärung an den LandkreisWaldeck-Frankenberg widerrufen.